030 510-695-07
Kann man eine fortgeschrittene Parodontose / Parodontitis chronica heilen?

10. Welche Kosten entstehen für das Entfernen von Zahnstein und für eine professionelle Zahnreinigung?

Einmal jährlich übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung die Entfernung der harten Zahnbeläge.
Jedes weitere ausschließliche Entfernen von Zahnstein wird nach der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) privat in Rechnung gestellt. Die Kosten richten sich dann individuell nach Zahnanzahl, Zeitaufwand und Verschmutzungsgrad.
Bedenken Sie, dass Entfernen von Zahnstein alleine nicht die Entfernung aller weicher Beläge, Zerstörung des Biofilms, die Politur und die Fluoridierung aller Zähne beinhaltet.
Auch die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung richten sich individuell nach Zeitaufwand und Verschmutzungsgrad. Bei bestimmter Symptomatik werden diese von den Krankenkassen übernommen, in der Regel werden sie privat in Rechnung gestellt.
Private Krankenversicherungen übernehmen je nach Vertrag alle Kosten sowohl für die Entfernung von Zahnstein, als auch für eine professionelle Zahnreinigung.

Welches Formular der Krankenkasse brauche ich für die Erstattung meiner Zahnreinigung?


Bei weiteren Fragen zur Behandlung und um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie uns bitte einfach an.

 




Termin